Ihre PrĂ€ferenzen wurden fĂŒr diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu Ă€ndern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen
Kostenloser Versand ab 50,00 €
iHerb-App | iHerb
checkoutarrow
AT

7 Möglichkeiten, Eier beim Kochen und Backen zu ersetzen

144,148 Aufrufe

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Beim Backen gehören Eier in der Regel einfach dazu. Doch was ist, wenn man keine Eier isst, eine Eierallergie hat oder einfach nur vergessen hat, welche beim Einkaufen mitzunehmen? Was macht man dann!? 

Es gibt viele GrĂŒnde dafĂŒr, warum man vielleicht gerade nach einer Alternative fĂŒr Eier Ausschau hĂ€lt. Eierallergien gehören zu den acht hĂ€ufigsten Nahrungsmittelallergien. Die meisten Kinder, die allergisch auf Eier reagieren, gewöhnen sich mit der Zeit vielleicht an sie, doch einige haben ihr ganzes Leben lang mit der Eierallergie zu kĂ€mpfen. Einige Menschen vermeiden den Konsum von Eiern aufgrund ernĂ€hrungsspezifischer Vorlieben, so beispielsweise Veganer − die keinerlei tierische Produkte, einschließlich Eier, zu sich nehmen. Falls Sie sich aus welchen GrĂŒnden auch immer dazu entschließen, keine Eier zu verwenden, dann haben Sie GlĂŒck! Denn beim Backen können Sie viele andere Zutaten anstelle von Eiern verwenden. 

‌‌‌Welche Rolle spielen Eier beim Backen?

Beim Backen werden Eier aus einer Reihe unterschiedlicher GrĂŒnde eingesetzt. Sie beeinflussen Beschaffenheit, Farbe, Geschmack und Konsistenz der Backware dadurch, dass sie die folgenden chemischen Reaktionen hervorrufen. 

  • Feuchte: Der flĂŒssige Teil der Eier wird von den anderen Zutaten aufgenommen, die dem Endprodukt Feuchtigkeit verleihen. Wird Ei-Ersatz verwendet, kann beispielsweise Wasser fĂŒr Feuchte sorgen. 
  • BindefĂ€higkeit: Eier tragen aufgrund ihrer Beschaffenheit dazu bei, dass die Zutaten zusammenhaften, wodurch verhindert wird, dass die Backware auseinanderfĂ€llt. Werden die Eier ersetzt, kann dies durch die Verwendung einer Vielzahl anderer Produkte erreicht werden, wie Sie in den nachfolgenden Beispielen sehen werden. 
  • Treibmittel:  Eier schließen in den Nahrungsmitteln vorhandene Luftblasen ein und sorgen auf diese Weise dafĂŒr, dass das Backgut wĂ€hrend der Hitzeeinwirkung aufgeht. Dadurch erhĂ€lt es nicht nur Volumen, sondern auch eine leichte und luftige Struktur. Das ist offensichtlich bei der Verwendung von Ei-Ersatz wie Aquafaba. 
  • Erscheinungsbild: Eier werden unter Hitzeeinwirkung braun, was Backwaren ihre goldbraune Farbe verleiht. 

‌‌7 Möglichkeiten, Eier beim Backen zu ersetzen

Dies sind großartige Beispiele dafĂŒr, wie sich ein Ei ersetzen lĂ€sst. FĂŒr optimale Ergebnisse sollte man nicht mehr als vier Eier ersetzen; alles, was darĂŒber hinausgeht, kann einen ungewollten Geschmack oder eine unerwĂŒnschte Struktur erzeugen. 

‌‌‌‌Anleitung fĂŒr Leinsameneier

Leinsameneier gehören zu den beliebtesten Alternativen, wenn es darum geht, Eier beim Backen zu ersetzen. Leinsamen sind eine hervorragende Quelle fĂŒr Omega-3-FettsĂ€uren und Proteine. 

Um ein regulĂ€res Ei mit einem Leinsamenei zu ersetzen, vermischt man 1 EL gemahlenen Leinsamen mit 2 œ EL Wasser und lĂ€sst das Ganze ungefĂ€hr 5 Minuten lang ruhen. Gemahlenen Leinsamen gibt es im GeschĂ€ft, man kann aber auch Leinsamenkörner selbst mahlen. Der Ei-Ersatz verleiht dem Backgut Schwere und eine kompakte Struktur. Diese Alternative eignet sich am besten fĂŒr Pfannkuchen, Waffeln, Muffins und Kekse.

‌‌‌‌Anleitung fĂŒr Chia-Eier

Chia-Eier sind nicht ganz so beliebt wie Leinsameneier, funktionieren aber fast auf die gleiche Weise und besitzen einen sehr Ă€hnlichen NĂ€hrstoffnutzen. Verglichen mit Leinsamen verfĂŒgt Chia ĂŒber mehr Magnesium;Phosphor und Selen pro Portion. Um ein regulĂ€res Ei mit einem Chia-Ei zu ersetzen, vermischt man 1 EL Chia-Samen mit 2 œ EL Wasser und lĂ€sst das Ganze ungefĂ€hr 5 Minuten lang ruhen. Auch dieser Ei-Ersatz verleiht dem Backgut Schwere und eine kompakte Struktur. Wie Leinsameneier eignet sich auch diese Option am besten fĂŒr Pfannkuchen, Waffeln, Muffins und Kekse.

‌‌‌‌Bananen als Ei-Ersatz

Bananen sind ein wunderbarer Ei-Ersatz, sofern Sie den Geschmack mögen. Diese Alterative verleiht dem Endpunkt jedoch einen leichten Bananengeschmack. Bananen sind gleichzeitig eine erstklassige Quelle fĂŒr KaliumVitamin B6 und Vitamin C. Andere pĂŒrierte FrĂŒchte wie KĂŒrbis und Avocado funktionieren genauso gut und das, ohne den Geschmack so sehr zu beeinflussen. Ein Ei entspricht einer œ mittelgroßen, zerdrĂŒckten Banane. Diese Variante bietet sich vor allem fĂŒr Kuchen, Muffins, Brownies und Backrezepte, in denen Backpulver verwendet wird.

‌‌‌‌Apfelmus als Ei-Ersatz

Wussten Sie, dass Äpfel eine der FrĂŒchte mit dem höchsten Anteil an Antioxidantien sind? Das gilt auch fĂŒr Apfelmus. Zum Backen eignet sich die ungesĂŒĂŸte Form am besten. Wenn Sie sich fĂŒr aromatisierten Apfelmus entscheiden, kann es sein, dass diesem Zucker hinzugefĂŒgt wurde. Sollte das der Fall sein, mĂŒssen Sie die zur Zubereitung benötigte Zuckermenge entsprechend anpassen. Will man ein Ei durch Apfelmus ersetzen, verwendet man ÂŒ Tasse Apfelmus. 

‌‌‌‌Seidentofu als Ei-Ersatz

Tofu ist ebenfalls eine sehr gute Wahl, da es ĂŒber einen neutralen Geschmack und einen hohen Anteil an Proteinen verfĂŒgt. Es gibt viele verschiedene Tofusorten. Seidentofu eignet sich wegen seinem hohen Wasseranteil am besten zum Backen. Je mehr Wasser aus dem Tofu gepresst wird, umso fester wird er. Will man beim Backen ein Ei durch Tofu ersetzen, verwendet man dazu ÂŒ Tasse Seidentofu. Diese Lösung eignet sich am besten fĂŒr Brownies, Kekse, Kuchen und Backrezepte, in denen Backpulver verwendet wird.

‌‌‌‌Aquafaba als Ei-Ersatz

Dabei handelt es sich um die FlĂŒssigkeit, die beim Kochen von Bohnen und HĂŒlsenfrĂŒchtenĂŒbrigbleibt − die gleiche, die man aus einer Dose Kichererbsen ausgießt. Mit Aquafaba lĂ€sst sich hervorragend Eiweiß ersetzen, da es eine sehr Ă€hnliche Konsistenz aufweist. Der einzige Nachteil bei der Verwendung von Aquafaba besteht darin, dass dazu einige Vorbereitung nötig ist. Man muss es nĂ€mlich solange steif schlagen, bis es eine weiße Farbe annimmt, aufschĂ€umt und feste Spitzen bildet. Ein toller Tipp: Verwenden Sie Weinstein. Damit wird das „Weiße" schneller fester. Ein Ei entspricht 3 EL Aquafaba.

‌‌‌‌Kommerzieller Ei-Ersatz

Es gibt Ei-Ersatz von einer Reihe unterschiedlicher Marken und in der Regel wird zur Herstellung Kartoffel- und TapiokastĂ€rke sowie Backtriebmittel verwendet. Die jeweilige Menge zum Ersatz eines Eis hĂ€ngt von der jeweiligen Marke ab, weshalb Sie auf jeden Fall die Packungsbeschreibung lesen sollten. Meistens entspricht ein Ei 1 œ TL Ersatzpulver plus 2–3 EL Wasser. Derartige Produkte können fĂŒr jede Form des Backens eingesetzt werden.  

‌‌‌‌Gesundheitlicher Nutzen von eifreiem Kochen

Ohne Eier zu kochen kann Ă€ußerst gesundheitsfördernd sein, besonders fĂŒr diejenigen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn jedes Ei enthĂ€lt 187 mg Cholesterin. Damit das Herz gesund bleibt, wird empfohlen, nicht mehr als 200 mg Cholesterin pro Tag zu konsumieren. Ei-Ersatz wie Leinsamen und Chia-Samen enthalten fĂŒr das Herz gesunde Fette wie Omega-3-FettsĂ€uren und Ballaststoffe, die zur Verbesserung der allgemeinen Herzgesundheit beitragen können. 

‌‌‌‌Ei-Ersatz und die damit verbundenen Kosten

Wie viel ein Produkt kostet beeinflusst zu einem großen Teil, fĂŒr welches Produkt wir uns entscheiden. Schauen wir uns das einmal nĂ€her an und vergleichen wir dazu ein Leinsamen- mit einem regulĂ€ren HĂŒhnerei. Ein 450-Gramm-Glas mit gemahlenem Leinsamen reicht aus, um etwa 60 Eier zu ersetzen. Eine 450-Gramm-TĂŒte mit gemahlenem Leinsamen kostet ungefĂ€hr 5,59 $ bzw. 0,09 $ pro Portion. FĂŒr eine Packung mit 12 Eiern bezahlt man ca. 1,18 $ (in einer beliebten landesweiten Kette) bzw. 0,09 $ pro Ei. Das bedeutet, dass der Preis fĂŒr ein Leinsamen- und ein regulĂ€res Ei sich ungefĂ€hr entspricht. Auch wenn der Preis in diesem Fall nicht allzu ausschlaggebend ist, gibt es dennoch eine Reihe anderer Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob man sich fĂŒr Ei-Ersatz entscheidet. 

‌‌Umweltbelastung durch Eier

Die Eiproduktion kann − wie andere kommerzielle Unternehmen der Tierhaltung auch − die Umwelt negativ beeinflussen. Dies lĂ€sst sich an der Emission von Treibhausgasen sowie der Kontamination von Wasser und Boden ablesen. HĂŒhnerstĂ€lle verfĂŒgen ĂŒber eine schlechte LuftqualitĂ€t und setzen neben Ammoniak auch Staub frei. Wird HĂŒhnermist im Ackerbau verwendet, kann das zum Abfluss von NĂ€hrstoffen in lokale GewĂ€sser oder dessen Abschwemmung bei RegenfĂ€llen fĂŒhren. Im Gegensatz dazu hat Ei-Ersatz im Allgemeinen keine negative Auswirkungen auf die Umwelt. 

‌‌‌‌Zusammenfassung

Insgesamt gibt es viele unterschiedliche Sorten von Ei-Ersatz, wodurch das Backen ohne Ei völlig problemlos ist. Ob man Eier verwendet oder nicht, hĂ€ngt nicht nur von Allergien, sondern vielen weiteren Faktoren ab. Dazu zĂ€hlen beispielsweise ernĂ€hrungsspezifische Vorlieben, gesundheitliche Bedingungen, Kosten, Auswirkungen auf die Umwelt und das Wohlergehen der Tiere. Backen kann Spaß und Freude machen. Wenn man weiß, wie sich dabei Eier ersetzen lassen, hat man die Möglichkeit, einer seiner LieblingsbeschĂ€ftigungen nachzugehen, ohne dabei auf leckeren Geschmack und eine schöne Konsistenz verzichten zu mĂŒssen. 

Quellenangaben: 

  1. Davis, B., & Melina, V. (2014). Becoming vegan: The complete reference to plant-based nutrition. Summertown, TN.: Book Publishing Company.
  2. Xin, H., Gates, R., Green, A., Mitloehner, F., Moore, P., & Wathes, C. (2019, December 11). Environmental impacts and sustainability of egg production systems. Retrieved October 27, 2020, from https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0032579119320863?via=ihub9i

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  â€‹Mehr erfahren