Ihre Präferenzen wurden für diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu ändern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen
Kostenloser Versand ab 50,00 €
checkoutarrow

5 Kaffee-Alternativen für einen schnellen Energieschub

53.133 Aufrufe
EVIDENZBASIERT

EVIDENZBASIERT

iHerb befolgt strenge Beschaffungsanforderungen und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen, medizinische Fachzeitschriften und seriöse Medienseiten. Dieses Abzeichen bedeutet, dass Sie eine Liste von Studien, Quellen und Statistiken im Abschnitt Referenzen am Ende der Seite finden.

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Fazit

  • Die Menschen suchen nach Kaffeealternativen, um die mit Kaffee verbundene Nervosität, den Energieabfall und den Kalorienüberschuss zu vermeiden.
  • Zu den koffeinfreien Optionen gehören Zichorienwurzelkaffee, Ginsengtee und Kombucha, die zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zur Verringerung von Müdigkeit beitragen können.
  • Koffeinärmere Varianten wie Matcha-Tee und Pilzkaffee bieten einen Energieschub, indem sie Koffein mit anderen nützlichen Verbindungen wie L-Theanin oder Heilpilzen kombinieren.

Tauschen Sie Ihren Morgenkaffee gegen einen gesunden Ersatz

Obwohl Kaffee schon seit Jahrhunderten als klassischer Muntermacher verwendet wird, sind viele Menschen der Meinung, dass zu viel Koffein sie nervös macht oder am Ende des Tages einen Energieabfall zur Folge hat. Manche haben vielleicht mit einer Koffeinsucht zu kämpfen und wollen weniger trinken. Andere mögen den Geschmack von Kaffee ohne Sahne oder Zucker einfach nicht und suchen nach der Energie, die Koffein ohne die zusätzlichen Kalorien liefern kann.

Auf der Suche nach gesunden Kaffee-Ersatzproduktenwissen viele Menschen gar nicht, was sie anstelle von Kaffee trinken sollen, um Energie zu tanken. Zum Glück gibt es eine Reihe von Kaffeealternativen, die einen schnellen Energieschub geben, wenn man sich müde fühlt. Diese Alternativen reichen von Kräutertees bis zu mit Heilpilzen angereicherten Kaffees.

Hier sind 5 Alternativen zu Kaffee für einen schnellen Energieschub.

1. Zichorienwurzel-Kaffee

Zichorienwurzelkaffee ist in Orten wie New Orleans, Louisiana, in den Vereinigten Staaten seit Jahrzehnten ein Grundnahrungsmittel. Das leicht nussig schmeckende Getränk wird oft als Alternative zu Kaffee für diejenigen verwendet, die empfindlich auf Koffein reagieren oder den Geschmack genießen.

Trotz des Namens ist Zichorienwurzelkaffee kein echter Kaffee. Er wird aus den gemahlenen und gerösteten Wurzeln der Zichorienpflanze hergestellt, die zur Familie der Löwenzahngewächse gehört.

Die Zichorienwurzel ist zwar von Natur aus koffeinfrei, aber Untersuchungen zeigen, dass die Zichorienwurzel reich an gesunden Vitaminen und Nährstoffen wie Kalium, Eisen und Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, ist.

Chicorée hat auch einen hohen Anteil an dem prebiotischen Ballaststoff Inulin. Inulin ist ein unverdaulicher Ballaststoff, den nützliche Bakterien im menschlichen Darm als Brennstoffquelle nutzen und der bei der Gewichtsabnahme eine Rolle spielen kann. So ergab eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse, dass Chicorée dazu beiträgt, Körpergewicht, Body-Mass-Index (BMI) und Taillenumfang deutlich zu reduzieren.

Chicorée kann auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was das Energieniveau steigern und die Energie über den Tag hinweg konstant halten kann. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit 47 gesunden Erwachsenen ergab, dass ein Zichorienwurzelgetränk den Hämoglobin-A1c-Wert senken konnte. Die Studie ergab auch, dass Adiponectin, ein entzündungshemmendes Hormon, das zu einem gesunden Insulinspiegel beiträgt, anstieg. Ein gesunder Adiponektinspiegel kann dazu beitragen, die Müdigkeit zu lindern, zumal die Forschung einen Zusammenhang zwischen niedrigen Adiponektinspiegeln und Müdigkeit bei älteren Erwachsenen festgestellt hat.

2. Matcha-Tee

Matcha ist eine aus China stammende Grünteesorte, die zu einem feinen Pulver gemahlen wird. Matcha hat einen höheren Koffeingehalt als andere Arten von grünem Tee, aber er ist immer noch niedriger als der von Kaffee. Eine durchschnittliche Tasse Matcha kann zwischen 30 und 75 Milligramm Koffein enthalten, während eine Tasse Kaffee in der Regel etwa 95 Milligramm enthält.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Matcha einen hohen Gehalt an Antioxidantien wie Catechinen und Vitamin C aufweist. Matcha ist auch reich an Quercetin, Chlorophyll und L-Theanin. Während L-Theanin häufig als beruhigende Aminosäure in grünem Tee angesehen wird, legen Studien nahe, dass die Kombination von Koffein und L-Theanin, wie sie in Matcha-Tee vorkommt, einen Energieschub bewirken kann.

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie untersuchte beispielsweise die Auswirkungen von Koffein und L-Theanin auf die sportliche Leistung und die Kognition. Die Studie ergab, dass sowohl die sportliche Leistung als auch die Reaktionszeiten in der Koffein- und L-Theanin-Gruppe signifikant besser waren als in der Placebo-Gruppe.

Die Forschung deutet auch darauf hin, dass Matcha unter anderem Stress und Ängste abbaut, das Gedächtnis verbessert und stark entzündungshemmend wirkt.

3. Pilzkaffee

Der Pilzkaffee enthält zwar immer noch traditionellen Kaffee, aber sein Potenzial, einen enormen Energieschub zu geben, kommt nicht nur vom Koffein. Viele Pilzkaffees enthalten nicht nur weniger Koffein als eine herkömmliche Tasse Kaffee, sondern auch wirksame Heilpilze wie Truthahnschwanz, Reishi, Löwenmähne und Cordyceps.

Eine Übersichtsstudie ergab, dass Truthahnschwanz gegen Müdigkeit helfen kann. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass eine Heilpilzmischung, die Pilze wie Cordyceps enthält, ebenfalls zur Verringerung der Müdigkeit beiträgt. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, an der 28 Personen teilnahmen, konzentrierte sich auf die Auswirkungen einer Heilpilzmischung, die Löwenmähne, Reishi, Truthahnschwanz, Shiitake und Cordyceps enthält, auf intensives Training.

Die Studie ergab, dass Personen, die die Heilpilzmischung eingenommen hatten, eine bessere Toleranz gegenüber hochintensiven Übungen aufwiesen als die Teilnehmer der Placebogruppe.

Pilze sind außerdem reich an Vitaminen und Nährstoffen wie Vitamin D und den Vitaminen B1, B2 und B12. Die B-Vitamine, insbesondere B12spielen eine entscheidende Rolle bei der Verdauung und dem Stoffwechsel, indem sie dem Körper helfen, Nahrung in Energie umzuwandeln.

4. Ginseng-Tee

Ginseng wird seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet. In der TCM wird Ginseng bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Diabetes eingesetzt.

Die Forschung legt nahe, dass Ginseng auch vor Müdigkeit schützen und einen natürlichen Energieschub ohne Koffein liefern kann. Dies könnte auf Verbindungen im Ginseng, die so genannten Ginsenoside, zurückzuführen sein, die auf das Gehirn wirken können. Ginsenoside können auch zur Stabilisierung des Cortisolspiegels beitragen, der sich auf das Energieniveau auswirken kann.

Cortisol ist ein Hormon, das als Reaktion auf Stress produziert wird. Wenn der Cortisolspiegel aus dem Gleichgewicht gerät, kann Müdigkeit die Folge sein. Eine Systemüberprüfung und Metaanalyse ergab, dass Ginseng die Müdigkeit deutlich reduziert und die Lebensqualität verbessert.

Eine andere Meta-Analyse ergab, dass Ginseng zwar keinen Einfluss auf die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit hat, aber die Müdigkeit deutlich reduziert. Die Studie stellte fest, dass die Einnahme von Ginseng über einen Zeitraum von weniger als 6 Wochen keine signifikanten Veränderungen bei der Müdigkeit der Teilnehmer ergab.

5. Kombucha

Auf der Suche nach einem gesunden Kaffee-Ersatz kommt dir Kombucha in den Sinn. Kombucha ist ein sprudelnder, sauer fermentierter Tee, der normalerweise reich an Probiotika ist.

Studien legen nahe, dass Probiotika dazu beitragen können, sowohl Magen-Darm-Symptome als auch Müdigkeit zu verbessern. Eine systematische Überprüfung ergab, dass die tägliche Einnahme von Probiotika gastrointestinale Symptome verringert und gleichzeitig die Ausdauer verbessert. Die Studie legt nahe, dass Probiotika dazu beitragen können, die Müdigkeit bei Sportlern zu verringern.

Der saure Geschmack von Kombucha kommt von der Essigsäure, einer organischen Säure, die gegen Müdigkeit helfen kann. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie konzentrierte sich auf gesunde Erwachsene zwischen 30 und 45 Jahren, die nicht regelmäßig Sport trieben. Die Teilnehmer bekamen über 7 Tage hinweg täglich ein essigsäurehaltiges Getränk. Die Studie ergab, dass die Teilnehmer, die das Essigsäuregetränk tranken, im Vergleich zur Placebogruppe weniger körperliche Müdigkeit nach dem Training berichteten.

Diese gesunden Kaffee-Ersatzprodukte können einen kräftigen Energieschub mit einem Bruchteil des Koffeins liefern. Hinzu kommt, dass viele dieser Kaffeealternativen zusätzliche Vorteile haben, wie z.B. die Verbesserung des Gedächtnisses, die Verbesserung der Darmgesundheit und sogar eine starke entzündungshemmende Wirkung.

Fazit

Von koffeinfreien Optionen wie Ginsengtee, Zichorienwurzelkaffee und Kombucha bis hin zu koffeinhaltigem Matcha-Tee und Pilzkaffee - diese gesunden Kaffeealternativen können dir bei der Entscheidung helfen, was du anstelle von Kaffee trinken kannst, um Energie zu tanken. Einer dieser gesunden Kaffee-Ersatzstoffe könnte der Schlüssel sein, um den Koffeinrausch loszuwerden und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Womit kann ich Kaffee ersetzen, um Energie zu tanken?

Der Ersatz von Kaffee durch einen gesunden Kaffee-Ersatz wie Zichorienwurzelkaffee oder Kombucha kann einen Energieschub und andere Vorteile wie eine verbesserte Magen-Darm-Gesundheit und einen stabileren Blutzuckerspiegel bringen.

Was kann dir die gleiche Menge an Energie geben wie Kaffee?

Da die dem Kaffee zugeschriebene Energie vom Koffein stammt, kann jedes Getränk, das so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee enthält (etwa 95 Milligramm), die gleiche Energie liefern. Alternativen ohne Koffein wie Ginsengtee können über einen längeren Zeitraum hinweg mehr Energie liefern.

Wie kann ich mich ohne Kaffee energiegeladener fühlen?

Sich ohne Kaffee energiegeladener zu fühlen, funktioniert am besten mit einem ganzheitlichen Ansatz. Mehr Schlaf, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung und der Verzehr von Vollwertkost und mageren Proteinen können helfen, die Energie ohne Kaffee zu verbessern. Die Zugabe eines Kaffee-Ersatzes wie Kombucha kann einen natürlichen Energieschub ohne Koffein geben.

Warum fühle ich mich ohne Kaffee träge?

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass du dich ohne Kaffee träge fühlst, wie Dehydrierung, Schlafmangel oder Koffeinentzug. Koffein erhöht auch den Cortisolspiegel. Ohne Koffein kann dein Körper einen niedrigeren Cortisolspiegel haben, was zu einem Rückgang der Energie und einem Gefühl der Trägheit führen kann.

Was ist der beste Ersatz für Kaffee?

Obwohl Tee oft der beste Kaffeeersatz ist, hängt der beste Ersatz für Kaffee von deinen Zielen und Bedürfnissen ab. Kombucha kann zum Beispiel die Darmgesundheit verbessern, während Zichorienwurzelkaffee zur Stabilisierung des Blutzuckers beitragen kann. Die beste Kaffeealternative ist eine, die du genießt und die dir hilft, deine Wellness-Ziele zu erreichen.

Quellenangaben:

  1. Alghadir AH, Gabr SA, Almomani M, Almomani F, Tse C. Adiponektin- und Stickstoffmonoxidmangel-induzierte kognitive Beeinträchtigung bei müden Hausbewohnern im Alter und bei älteren Erwachsenen: Eine Fall-Kontroll-Studie. Pain Res Manag. 2022;2022:7480579. Veröffentlicht 2022 Mai 11. doi:10.1155/2022/7480579
  2. Arring NM, Millstine D, Marks LA, Nail LM. Ginseng als Mittel gegen Müdigkeit: Eine systematische Überprüfung. J Altern Complement Med. 2018;24(7):624-633. doi:10.1089/acm.2017.0361
  3. Ba DM, Gao X, Al-Shaar L, et al. Pilzverzehr und kognitive Leistung bei älteren Erwachsenen in den USA: National Health and Nutrition Examination Survey, 2011-2014. Br J Nutr. 2022;128(11):2241-2248. doi:10.1017/S0007114521005195
  4. Bach HV, Kim J, Myung SK, Cho YA. Die Wirksamkeit von Ginseng-Ergänzungsmitteln auf Müdigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit: eine Meta-Analyse. J Korean Med Sci. 2016;31(12):1879-1886. doi:10.3346/jkms.2016.31.12.1879
  5. Fratianni A, Albanese D, Ianiri G, et al. Bewertung des Gehalts an Mineralien, Vitaminen der B-Gruppe, Tocolen und Carotinoiden in rohen und hausgemachten essbaren Wildpflanzen. Foods. 2024;13(3):472. Veröffentlicht 2024 Feb 2. doi:10.3390/foods13030472
  6. Geng P, Siu KC, Wang Z, Wu JY. Funktionen und Mechanismen von Speise- und Heilpilzen gegen Müdigkeit. Biomed Res Int. 2017;2017:9648496. doi:10.1155/2017/9648496
  7. Hirsch KR, Smith-Ryan AE, Roelofs EJ, Trexler ET, Mock MG. Cordyceps militaris verbessert die Toleranz gegenüber hochintensiver körperlicher Betätigung nach akuter und chronischer Einnahme. J Diet Suppl. 2017;14(1):42-53. doi:10.1080/19390211.2016.1203386
  8. Inagaki S, Baba Y, Ochi T, Sakurai Y, Takihara T, Sagesaka YM. Auswirkungen des Verzehrs eines schwarzen Essiggetränks auf die trainingsbedingte Müdigkeit bei untrainierten gesunden Erwachsenen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie. J Phys Fitness Sports Med. 2020;9(3):115-125. doi:10.7600/jpfsm.9.115
  9. Kearns RP, Dooley JSG, Matthews M, McNeilly AM. "Mildern Probiotika die durch den Magen-Darm-Trakt ausgelöste Entzündung und die wahrgenommene Müdigkeit bei Sportlern? Eine systematische Übersicht". J Int Soc Sports Nutr. 2024;21(1):2388085. doi:10.1080/15502783.2024.2388085
  10. Kochman J, Jakubczyk K, Antoniewicz J, Mruk H, Janda K. Health Benefits and Chemical Composition of Matcha Green Tea: Ein Überblick. Molecules. 2020;26(1):85. Veröffentlicht 2020 Dez 27. doi:10.3390/molecules26010085
  11. Li X, Yang M, Zhang YL, et al. Ginseng und Ginseng-Kräuterformeln zur symptomatischen Behandlung von Müdigkeit: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. J Integr Complement Med. 2023;29(8):468-482. doi:10.1089/jicm.2022.0532
  12. Lovallo WR, Farag NH, Vincent AS, Thomas TL, Wilson MF. Cortisolreaktionen auf mentalen Stress, Bewegung und Mahlzeiten nach Koffeineinnahme bei Männern und Frauen. Pharmacol Biochem Behav. 2006;83(3):441-447. doi:10.1016/j.pbb.2006.03.005
  13. Łysakowska P, Sobota A, Wirkijowska A. Medicinal Mushrooms: Ihre bioaktiven Bestandteile, ihr Nährwert und ihre Anwendung in der Functional Food Produktion - ein Überblick. Molecules. 2023;28(14):5393. Veröffentlicht 2023 Jul 14. doi:10.3390/molecules28145393
  14. Muñoz-Castellanos B, Martínez-López P, Bailón-Moreno R, Esquius L. Wirkung von Ginseng auf Muskelschäden durch Sport bei gesunden Erwachsenen. Nährstoffe. 2024;16(1):90. https://doi.org/10.3390/nu16010090
  15. Nishimura M, Ohkawara T, Kanayama T, Kitagawa K, Nishimura H, Nishihira J. Auswirkungen des Extrakts aus der gerösteten Zichorienwurzel (Cichorium intybus L.), der Fruktane vom Inulin-Typ enthält, auf den Blutzuckerspiegel, den Fettstoffwechsel und die Fäkaleigenschaften. J Tradit Complement Med. 2015;5(3):161-167. Veröffentlicht 2015 Jan 20. doi:10.1016/j.jtcme.2014.11.016
  16. Reimer RA, Theis S, Zanzer YC. Die Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit Chicorée-Inulinen und Fruktanen auf die Ergebnisse des Gewichtsmanagements: Systematische Überprüfung, Meta-Analyse und Meta-Regression von randomisierten kontrollierten Studien. Am J Clin Nutr. 2024;120(5):1245-1258. doi:10.1016/j.ajcnut.2024.09.019
  17. Sharma H, Sharma N, An SSA. Einzigartige Bioaktivstoffe aus dem Zombie-Pilz (Cordyceps) als vielversprechende multizentrische neuroprotektive Wirkstoffe. Nährstoffe. 2023;16(1):102. Veröffentlicht 2023 Dez 27. doi:10.3390/nu16010102
  18. Temova Rakuša Ž, Roškar R, Hickey N, Geremia S. Vitamin B12 in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten - ein Überblick über seine Rolle und Eigenschaften mit Schwerpunkt auf seiner Stabilität. Molecules. 2022;28(1):240. Veröffentlicht 2022 Dec 28. doi:10.3390/molecules28010240
  19. Xiang YZ, Shang HC, Gao XM, Zhang BL. Ein Vergleich der alten Verwendung von Ginseng in der traditionellen chinesischen Medizin mit modernen pharmakologischen Experimenten und klinischen Studien. Phytother Res. 2008;22(7):851-858. doi:10.1002/ptr.2384
  20. Yilmaz U, Buzdagli Y, Polat ML, et al. Auswirkung einer alleinigen oder kombinierten Koffein- und L-Theanin-Supplementierung auf die Schieß- und kognitive Leistung von Elite-Curling-Athleten: eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Int Soc Sports Nutr. 2023;20(1):2267536. doi:10.1080/15502783.2023.2267536

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  ​Mehr erfahren

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen

Article Icon
Wie man sich gesünder ernährt: 7 einfache Tipps von einer Ernährungsberaterin

Wie man sich gesünder ernährt: 7 einfache Tipps von einer Ernährungsberaterin

von Melissa Rifkin, MS, RDN, CDN
8.289 Aufrufe
Podcast Icon
Keltisches Meersalz: Gesundheitliche Vorteile, was es auszeichnet, und mehr

Keltisches Meersalz: Gesundheitliche Vorteile, was es auszeichnet, und mehr

von Dr. Andrea Colon, N.M.D.
179.781 Aufrufe
Article Icon
Moringa-Pulver: 4 unglaubliche Vorteile, worauf du achten solltest, + Rezeptideen

Moringa-Pulver: 4 unglaubliche Vorteile, worauf du achten solltest, + Rezeptideen

von Dr. Jed W. Fahey
7.291 Aufrufe